(PLA) Prozessübergreifende Lern- und Arbeitstechniken

Die SuS können ihre eigenen Lern- und Arbeitsprozesse organisieren, steuern, bewerten und reflexiv weiterentwickeln. Sie kennen ihre Lernstände und können einschätzen, in welchen Kompetenzbereichen sie Entwicklungspotentiale haben. Sie kennen geeignete Lern- und Arbeitstechniken und können diese zielorientiert und dauerhaft zum Lernen und zum Arbeiten anwenden.

Die SuS können Informationen erschließen, verarbeiten, strukturieren, be- und auswerten. Sie können dabei gängige Informations- und Kommunikationssysteme nutzen und Informationen themen- und adressatengerecht verwenden.

Die SuS können wesentliche Problemsituationen mathematisch modellieren und auf der Grundlage geeigneter Algorithmen Lösungen ermitteln, die sie auf die Ausgangssituationen rückbeziehen und hinsichtlich ihrer Plausibilität und ihres Lösungsbeitrages beurteilen.