II Strukturplanung
Version: 0
Datum: 0
Zuletzt bearbeitet von: 0
Szenario des Lernfeldes,also situativer Rahmen, in dem die Schüler agieren oder in den sie sich hineinversetzen sollen |
|||||||||||||||||||||||
Teilsequenzen
|
Curriculare Funktion
|
Zeitbudget/ Verantwortlich |
|||||||||||||||||||||
| 1. Teilsequenz: Benennung der Ausgangsproblematik oder der komplexen Lernaufgabe |
1. Was soll erreicht werden, was ist der intentionale Schwerpunkt, wo liegt der inhaltliche Akzent |
x Stunden |
|||||||||||||||||||||
| 2. Teilsequenz: Variation der Ausgangsproblematik, neue oder ergänzende Aufgabenstellung |
2. s.o. |
x Stunden |
|||||||||||||||||||||
| 3. Teilsequenz: Variation der Ausgangsproblematik, neue oder ergänzende Aufgabenstellung |
3. s.o. |
x Stunden |
|||||||||||||||||||||
